Zum Hauptinhalt springen
  • English
  • Español

Terrakottagruppe mit weiblichem Faun und zwei Faunkindern von Clodion

1.200,00 

Terrakottagruppe mit weiblichem Faun mit Tamburin und zwei Faunkindern
von Clodion mit schöner Patina

44cm hoch, Durchmesser Sockel 28 cm
Rückseitig gemarkt: CLODION

Clodion, eigentlich Claude Michel (1738 in Nancy – 1814 in Paris), war ein französischer Bildhauer, der als ein wichtiger Vertreter der französischen Plastik des Louis-seize gilt. Er lebte von 1762 bis 1771 in Rom und arbeitete unter anderem für den Herzog de La Rochefoucauld und für Katharina die Große, die vergeblich versuchte, ihn zu einem Umzug nach Russland zu bewegen. Stattdessen zog es ihn nach Paris.
Neben offiziellen Aufträgen fertigte Clodion Skulpturen für Privatsammler, darunter zahlreiche Faune, Nymphen, Satyrn, Putten und grazile Mädchen, sowie edle Vasen, Uhren, Armleuchter und Kandelaber. Er arbeitete bevorzugt in Marmor und Terrakotta.