Vier vergoldete Kerzenständer
Feuer-vergoldete Bronze
Frankreich, um 1820
27 cm hoch
Sehr schöner und seltener Satz von vier Kerzenleuchtern aus der Zeit Charles X. Feine Ziselierung auf dem Fuß und der Kerzen-Tülle und guillochiertem Säulenschaft. Reich staffiert mit Akanthus-Blättern und anderen vegetabilen Elementen. Sehr guter Zustand in altersgemäßer Patina.
Vergoldete Kerzenleuchter waren im frühen 19. Jahrhundert sehr gebräuchliche Beleuchtungselemente. Der Schein der Kerzen spiegelte sich in den blankpolierten Oberflächen und tauchte den Raum in ein warmes, goldenes Licht. Sie standen meist unmittelbar beim Nutzer. So gibt es Spieltische mit vier Aussparungen in den Ecken für Kerzenleuchter. Gerne wurden sie auch paarweise auf Kamingesimse oder Konsolen gestellt. Größere Sätze von mehr als zwei Leuchtern sind selten.