Salonlampe aus der Werkstatt von Werner & Mieth
Salonlampe aus der Werkstatt von Werner & Mieth
Messing, Kristall und weißes Flussglas
Berlin, um 1800
Höhe 99 cm, Durchmesser 45 cm
Das 1794 gegründete deutsche Unternehmen Werner & Mieth etablierte sich zu Beginn des Neoklassizismus als eine der renommiertesten Gießereien und Dekorationswerkstätten auf deutschem Gebiet. Ihre Gründer, die in Frankreich, Holland und England ausgebildet worden waren, erwarben dort wichtige technische und ästhetische Kenntnisse, die sie bei der Herstellung von Lampen, Kerzenleuchtern, Ziermöbeln und Luxusartikeln für den Tafelbereich anwendeten. Ihre Produktion verband handwerkliche Qualität mit Designs, die von klassischen Vorbildern inspiriert waren, wodurch ihre Stücke nicht nur in deutschen Palästen und Adelsresidenzen geschätzt wurden, sondern auch in andere europäische Länder exportiert wurden.