Max Roeder
(1866 Mönchengladbach – 1947 Rom)
ARCO NATURALE BEI CAPRI
Öl auf Karton, 25,2 x 30,8 cm, signiert rechts unten: Max Roeder
Der Landschafts- und Architekturmaler, Max Roeder, verbrachte den größten Teil seines Lebens in Rom und gilt als einer der letzten Deutschrömer. Zahlreiche Studienreisen durch Italien führten ihn u. a. nach Capri, das seit der Entdeckung der Blauen Grotte im Jahr 1826 durch den Maler, August Kopisch, bei Künstlern und Touristen äußerst beliebt war. Den Arco Naturale, einen natürlichen Felsbogen an der Ostküste Capris, malte Roeder im impressionistischen Stil, locker, farbintensiv und lichtdurchflutet.