Dufy – Le Train à Antibes
Raoul Dufy
(1877 Le Havre – 1953 Forcalquier)
LE TRAIN À ANTIBES (Zug vor Antibes)
Gezeichnet 1926
Schwarze Tinte auf Papier, 25 x 39, rechts unten mit den Initialen R D gestempelt
Provenienz: Collection de Monsieur et Madame Lonchamp
Expertise von Fanny Guillon-Laffaille, Bois Colombes, April 2023 . Laut ihrer Aussage ist das vorliegende Blatt ein Entwurf für
Gustave Coquiots Buch „La terre frottée d’ail“, das Dufy illustrierte.
Es existieren mehrere Aquarelle mit demselben Motiv. Eines wurde am 4.5.2022 bei Sotheby’s in London für 37.000 GBP verkauft.
Wer kein luxuriöses Automobil besaß, reiste in den 1920er Jahren mit dem Zug an die Côte d’Azur. Alle strömten hin, die Künstler wie die Hautevolee der Années folles. In Dufys Oeuvre sind viele zauberhafte Ansichten der Côte d’Azur zu finden. Laut Guillon-Laffaille zeichnete Dufy seinen Zug in Antibes als Illustration für Gustave Coquiots Buch „La terre frottée d’ail“, ein kunsthistorischer Reiseführer mit kulinarischen Tipps. Coquiot lässt sich im Buch darüber aus, dass ein Stopp in Antibes nicht lohnt und man schnellstmöglich weiterfahren sollte. So erklärt sich, dass Dufy nicht das Schloss, die malerische Altstadt oder den Hafen in den Fokus nahm, sondern einen Schnellzug der Bahnstrecke zwischen Nizza und Cannes. Letztendlich wurde seine großartige Zeichnung im Buch nicht verwendet. Sie gefiel ihm jedoch selbst so gut, dass er das Motiv mehrmals in Aquarell wiederholte.
Auf dem rückseitigen Karton befindet sich eine Skizze der Lage Antibes mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Dufy hinter seinem dominanten Zug abbildete.