Zum Hauptinhalt springen
Nächste Messe: POSITIONS Berlin Art Fair, 11. - 14. September 2025, Berlin-Tempelhof

Dufy – Die Kirche von Quillebeuf

18.000,00 

Raoul Dufy
(1877 Le Havre – 1953 Forcalquier)

DIE KIRCHE VON QUILLEBEUF

gemalt um 1925
Bleistift und Buntstift auf Papier, 32 x 50 cm
Atelierstempel rechts unten, verso nummeriert: 669

Provenienz: Auktion, Me. Feletin, Provins, 27.11.1994, Los 65
Fanny Guillon-Laffaille hat die Echtheit der Zeichnung bestätigt.

Mit der „Kirche von Quillebeuf“ wählte Dufy ein Motiv aus der heimischen Normandie. Bei Quillebeuf fließt die Seine eine Kurve, bevor sie zwischen Honfleur und Le Havre in den Atlantik mündet. Bei normaler Perspektive wäre sie hinter dem massiven Block der Kirche und dem Leuchtturm kaum zu sehen. Bei Dufy beschreibt sie schwungvoll einen Bogen, als wäre sie nach oben geklappt und am kleinen Leuchtturm befestigt.