Wuttke – Töpferei in Tunis
Carl Wuttke
(1849 Trebnitz – 1927 München)
TÖPFEREI IN TUNIS
1896
Öl auf Leinwand · 28 x 40 cm
Signiert und datiert: C. Wuttke, Tunis 1896, auf rückseitiger Holzplatte betitelt
Mit der Vereinfachung des Reisens durch feste Reiserouten und bessere Verkehrsmittel machten sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts immer mehr Privatleute auf den Weg um die Welt. Da sie noch keine Postkarte kaufen oder selbst die Kamera aufs Motiv richten konnten, hatten die ebenfalls reisenden Künstler einen wunderbaren Absatzmarkt. Zu diesen „Reisemalern“ gehörte der Landschaftsmaler und Globetrotter, Carl Wuttke, der sonst in China, Japan, Ägypten, den USA etc. unterwegs war.
Was seinen Hof in Tunis besonders reizvoll macht und das Gemälde kompatibel mit unserem klassizistischen Angebot, ist die dargestellte Architektur, bei den dorischen und korinthischen Säulen handelt es sich um Spolien, also Relikte aus antiken Gebäuden oder Tempeln, die als Baumaterial verwendet wurden.