Wilhelm Marstrand (1810 – 1873, Kopenhagen) – In einer italienischen Osteria

Wilhelm Marstrand
(1810 – 1873, Kopenhagen)

In einer italienischen Osteria

Graue Tusche auf Papier · 22 x 33 cm

Die Osteria in der römischen Antike war ein Gasthaus oder eine Taverne, die Reisenden und Handelsreisenden Unterkunft und Verpflegung bot. Sie spielten eine wichtige Rolle im römischen Straßennetzwerk und ermöglichten es den Reisenden, sich auf ihren langen Reisen auszuruhen und zu verpflegen. Die römischen Osterien waren Vorläufer unserer heutigen Gasthäuser und Restaurants.

Weitere Informationen sowie Preis und Versandmöglichkeiten bitte per Privatnachricht
.
.
Wilhelm Marstrand
(1810 – 1873, Copenhagen)

In an Italian Osteria

Gray ink on paper – 22 x 33 cm

The osteria in Roman antiquity was an inn or tavern that provided lodging and meals to travelers and traders. They played an important role in the Roman road network, allowing travelers to rest and eat during their long journeys. Roman osterias were the forerunners of our modern-day inns and restaurants.

4.200,00 

Titel

Nach oben