Tabouret aus Mahagoni
Tabouret aus Mahagoni
Dänemark, Schloss Amalienborg
B: 41cm, L: 52cm, H: 46cm
In der römischen Antike waren Tabouretts weit verbreitet, sowohl im öffentlichen, als auch im privaten Bereich. Neben Komfort hatten sie jedoch auch eine symbolische Bedeutung. In der römischen Gesellschaft waren Sitzpositionen ein Ausdruck des sozialen Rangs und der Macht. Je höher und aufwendiger der Tabourett war, desto höher war der Status der Person, die darauf saß. Dies war besonders in öffentlichen Veranstaltungen wichtig, um den Hierarchien und sozialen Strukturen Ausdruck zu verleihen.
.
.
.
Mahogany tabouret
Denmark, Amalienborg castle
W: 41cm, L: 52cm, H: 46cm
In Roman antiquity, tabourets were widely used, both in public and in private. However, in addition to comfort, they also had a symbolic meaning. In Roman society, seating positions were an expression of social rank and power. The higher and more elaborate the tabouret was, the higher the status of the person sitting on it. This was especially important in public events to express hierarchies and social structures.