Schatulle mit Schwarz-Lot-Malerei
Schatulle
Birke, innen-Kanten in Mahagoni
Weimar um 1800
8 x 34 x 24 cm
Als Schwarz-Lot-Malerei bezeichnet man den das Ergebnis von spezieller Schmelzfarbe, die bei Temperaturen bis zu 600° C ins Material eingebrannt wird. Als Meister der Technik wird der Nürnberger Hausmaler Johann Schaper (17. Jhd) genannt, doch bekannt ist die Kunstform schon seit dem Mittelalter.
Interessieren Sie sich für den Artikel? Dann füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen!