Nähtisch
Nähtisch
Mahagoni, um 1810
Länge 52, Breite 36, Höhe 75 cm.
In den antiken Zivilisationen wie Ägypten und Rom wurden verschiedene Formen von Arbeitsflächen für Handarbeiten genutzt, darunter Nähkästchen und spezielle Räume für Handwerkskünste, wie die “officinulae” im römischen Reich. Hier wurden verschiedene Handwerkskünste wie das Nähen, Weben und Spinnen ausgeübt.
Im Mittelalter und der Renaissance begann man spezialisierte Arbeitsflächen für Handarbeiten zu entwickeln. Diese Tische waren, so wie wir sie heute kennen, mit kleinen Schubladen oder Fächern ausgestattet, um Nähutensilien aufzubewahren.
.
.
.
Sewing table
Mahogany, around 1810
Height 75 cm, width 52 cm, depth 36 cm,
In ancient Rome, various forms of work surfaces were used for manual labor. In special rooms such as the “officinulae”, work such as sewing, weaving and spinning was practiced.
In the Middle Ages and the Renaissance, special utensils for needlework began to be developed. These tables, as we know them today, were equipped with small drawers or compartments to store sewing tools.