Gardenty, Georges: Fauve Landschaft in im Bigoudenland

Georges Gardenty

FAUVE LANDSCHAFT IM BIGOUDENLAND

Gemalt um 1900

Öl auf Leinwand, 41,5 x 55 cm

Signiert rechts unten: G. Gardenty

Georges Gardenty ist ein Maler des französischen Postimpressionismus mit einer Vorliebe für kräftige Farben. Sein Flusstal im Bigoudenland erinnert stark an Guillaumins Crozant-Bilder aus dem letzten Jahrzehnt des 19. und ersten des 20. Jahrhunderts. Guillaumin bereitete mit seinen farbstrotzenden Landschaften den Fauvismus vor, blieb aber Impressionist – wenn auch einer der farbtrunkensten. Ähnliches gilt für Gardenty, der kein Fauvist ist, die Farbexplosionen, die Matisse und seine Mitstreiter ab 1905 entfachten, aber sicher kannte. Das vorliegende Bild begeistert durch seine intensiven Mauve-, Purpur- und Blautöne. Wie die Impressionisten verzichtete Gardenty gänzlich auf Braun und Schwarz und tauchte alles in leuchtende Farben. Die Bretagne, in der die Farben von Natur aus intensiver sind, war für ihn ideal.

 

12.000,00 

Titel

Nach oben