frühe Biedermeier Konsole in Mahagoni
Frühe Biedermeier-Konsole
Norddeutsch/Altona um 1820 in Mahagoni.
Höhe 85 cm, Breite 73 cm, Tiefe 40 cm.
Rückwand mit zwei geschwungenen Bögen, die die konvexgebogene Zarge tragen.
Florale Einlegearbeiten in Ahorn mit Gravuren auf der Zarge. Mittig Kopf der Juno.
In der Mitte der Rückwand ein Feld in Birke-Maser grüngebeizt mit einer Darstellung der schwebenden Juno in Ahorn. Der Sockel ebonisiert.
Unrestauriertes Möbel in hervorragendem Patina-Zustand. Auf der Rückseite fehlt eine Querleiste.
Auf Wunsch kann eine fachgerechte Restaurierung nach Ihren Vorstellungen angeboten werden.
Bitte kontaktieren Sie uns wegen eines Angebotes!
Der Transport innerhalb Deutschlands kann bis zu drei Wochen dauern und kostet 80,- Euro.