Stuhlpaar aus karelischer Birke mit Ebenholz

Stuhlpaar aus karelischer Birke mit Ebenholz

Russland um 1810

92 x 50 x 48

Fächerförmige Versprossungen, die an Akanthusblätter erinnern, wie bei dem hier präsentierten Stuhlpaar, war ein typisches Dekorationselement für Möbel aus dem Römischen Reich.
Die Verwendung von Akanthusblättern als Designelement geht auf die griechische Vasenmalerei zurück und wurde später von den Römern übernommen und weiterentwickelt.
Diese Verzierungen wurden in der Regel in Form von geschnitzten Holzelementen oder als Intarsienarbeiten auf Möbelstücken angebracht.
.
.
.
Pair of chairs made of Karelian birch with ebony wood

Russia around 1810

92 x 50 x 48

Fan-shaped scions reminiscent of acanthus leaves, as in the pair of chairs presented here, was a typical decorative element for furniture from the Roman Empire.
The use of acanthus leaves as a design element dates back to Greek vase painting and was later adopted and developed by the Romans.
These decorations were usually applied to furniture in the form of carved wooden elements or inlay work.

2.800,00 

Titel

Nach oben